Warum Datenschutz im Gesundheitswesen unverzichtbar ist

Datenschutz ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern im Gesundheits- und Pflegebereich von existenzieller Bedeutung. Anders als in vielen anderen Branchen geht es nicht nur um allgemeine Kundendaten, sondern um besonders sensible Informationen wie Krankengeschichten, Diagnosen oder Therapiedaten.


Rechtliche Konsequenzen: Verstöße gegen die DSGVO können hohe Bußgelder nach sich ziehen.


Haftungsrisiken: Verantwortliche können persönlich zur Verantwortung gezogen werden.


Vertrauensverlust: Schon kleine Sicherheitslücken können das Vertrauen dauerhaft schädigen.


Gefährdung der Versorgung: Datenlecks oder Angriffe können Arbeitsabläufe stören – von Terminplanung bis Dokumentation.

Ich unterstütze Sie dabei, praxisgerechte Lösungen umzusetzen:


Beratung & Umsetzung DSGVO-konformer Prozesse


Schulungen zu Phishing, Passwort-Management und Gerätesicherheit


Datenschutzschulungen zu zentralen Artikeln der DSGVO


Begleitung bei Audits, um Risiken frühzeitig zu erkennen


Servicevertrag mit Cloud-Zugang zu allen wichtigen Unterlagen

So stellen Sie sicher, dass Ihr Betrieb nicht nur gesetzlich abgesichert ist, sondern auch das Vertrauen Ihrer Patientinnen und Patienten gestärkt wird – mit einer strukturierten, zentralen Verwaltung aller Datenschutzdokumente.